ASS-Nr. 01 Kai Törber / Schulstr. 3 Früher Zahnarzt Ernst Barfels- Waltraud (Walli) Barfels- Ursula Syring-Dargies *** Die Oelmühle hat gegen 1750 Mstr. Henning Meyer “auf des Herzogs gnädigste Concession auf seine Kosten auf der sog. Aue erbaut und diese Stelle theils von der Gemeinde, theils von einem Gutsherren Namens Meyer zu Braunschweig erkauft. “Nach Meyer waren Besitzer: Redeke 1787, Sell1808, Reider 1820, Schliephake 1824 - 1849, Meinecke, Söllner, Bertram, Grashoff, Willing & Vorlop, Haars. “Seit 1878 Fritz Rintelmann- Brinksitzer”.
Gründung: 1750
Ansicht: Hauseingangtür mit Zugang von der Schulstraße aus.
Die Mühle befand sich in dem Stallgebäude an der Straße, welches später abgerissen wurde. An dem Stallgebäude war nördlich ein Keller angegliedert, über den eine Außentreppe zur Wohnung (Sommersitz) des Ehepares Joachim & Martha Schwarz aus Berlin führte.
An dieser Stelle wurde später das “Haus Schöner Wohnen am Elm” erichtete.
|